Die wiederholte Russlandhetze der USA, der EU und vieler westlicher Regierungen und der Medien ist meines Erachtens gefährlich, dumm und irrational.
Wie stark unsere (digitale) Zukunft von einem makellosen Funktionieren der Stromversorgung abhängt, beweist u.a. der kürzliche NZZ-Artikel «Backofenuhren müssen nochmals justiert werden.» Ursache war das Versagen von zwei der sechsundzwanzig EU-Netzbetreiber.
Kürzlich hat mir ein in Winterthur einst massgebender Mann gesagt: «Wir haben unser Ziel erreicht. Wir sind 40 Jahre durch die Institutionen marschiert und haben in den öffentlichen Einrichtungen überall unsere Leute installiert.» Da kann man nur gratulieren. Das ist leider nicht nur in der Schweiz, sondern in ganz Europa passiert.
Zur Zeit lese ich das das Buch «Architektur und Ideologie im 20. Jahrhundert». Hochspannend! Quintessenz: Die moderne (Bauhaus-)Architektur hat die regionale, multikulturelle und handwerkliche Baukunst zerstört.
St. Galler Tagblatt online: «Ein 28-jähriger Schweizer stach im Streit auf seinen 33-jährigen Bruder ein. Dieser verstarb nach kurzer Zeit im Spital.» Blick gleichentags: «Hichem S. (28) erstickt seinen Bruder Schemseddin (33) in Bazenheid (SG).»
Die Komplexität von Abstimmungsvorlagen lässt sich in vielen Fällen nicht reduzieren. Vor allem junge Leute haben kaum eine Chance, sich über politische Fragen eine eigene Meinung zu bilden.